Jahrhundertwände
Alte Holzplanken – Sonja Knoop und Mixed Media
Schon aufgrund ihrer äußeren Erscheinung ist eine Ausstellung der Jahrhundertwände immer etwas besonderes: sie sind gleichzeitig Gemälde und Skulptur, vereinigt in zweiseitigen Exponaten.
Der Name passt genau: die Holzbalken stammen aus einem alten Wohnhaus in der Neustädter Brückstraße, dort teilten sie mehr als einhundert Jahre eine Wohnung in zwei Zimmer, überstanden zwei Weltkriege, den Wandel vom deutschen Kaiserreich zur Bundesrepublik Deutschland, dienten in dieser Zeit Generationen von Bewohnern als Wohnungswand und wurden je nach Zeitgeschmack tapeziert und dekoriert.
Vor ein paar Jahren wurde die Wand dann bei der Renovierung des Hauses entfernt und sollte eigentlich entsorgt werden, fiel dann aber der Neustädter Künstlerin Sonja Knoop in die Hände,die die Balken reinigte und nach und nach entblätterte. Dabei kamen mehrere Schichten aus Zeitungen und Tapeten zum Vorschein, die unterste Lage bestand aus Kartoffelsäcken. Die älteste Zeitung, die Sonja Knoop dabei finden konnte, datierte aus dem Jahr 1892, darüber lagen jeweils 15 bis 20 Jahre jüngere Zeitungen und Tapeten. Die jüngste Zeitung stammte aus den70er Jahren des 20. Jahrhunderts, als offenbar die letzte Renovierung der Räume stattfand.
Die Künstlerin brachte die Wand in handlichere Formate, schuf daraus mit diversen Techniken und natürlich unter Verwendung einiger historischer Zeitungsartikel und Tapeten unterschiedlicheWerke zu Themen wie Zeit und Vergänglichkeit oder machte die Jahrhundertwände mit Graffiti.
Lassen Sie sich also von dieser aussergewöhnlichen Ausstellung überraschen!
Über die Künstlerin:
Sonja Knoop setzt sich ständig mit neuenTechniken auseinander und kennt weder beim Einsatz ihrer - manchmal recht unkonventionellen – Werkzeuge, ihrer Arbeitsweise oder der Kombination diverser Farben mit speziellen Malmittel irgendwelche Tabus. Festgelegt ist die Künstlerin im Ergebnis nicht, sie arbeitet weder mit Skizzen noch mit Vorlagen, sondern lässt das Bild ganz intuitiv entstehen.
Sonja Knoop lebt und arbeitet direkt an der ostholsteinischen Ostseeküste. Ihre Exponate werden auf Ausstellungen und von Galerien im norddeutschen Raum gezeigt, sind aber auch im Rest der Republik und Ausland gefragt. Sie engagiert sich in lokalen Künstlerverbänden
13. - 14.8. 2022
11-18 Uhr
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
zurück zur Übersicht